Gefrierttruhe / Gefrierschrank Kaufberatung

Bei der Entscheidung Gefrierschrank oder Gefriertruhe ist es wichtig, die Energiekosten zu beachten und den sparsamen Energieverbrauch zu planen. Hierbei gilt eine Gefriertruhe grundsätzlich als weniger stromintensiv, als ein Gefrierschrank.

Die Gefriertruhe sollte in ihrem Nutzinhalt oder Fassungsvermögen dem Pro Kopf Haushalt entsprechen. Damit lassen sich unnötige halbleere Gefriertruhen vermeiden. Optimal ist es, wenn die Truhe immer gut gefüllt ist.

In Hinsicht auf Stromverbrauch sollten auch die entsprechenden Stromverbrauchsklassen, auch Energieeffizienzklassen genannt, beachtet werden. Die Energieeffizienzklasse A++ ist hierbei die Klasse mit dem wenigsten Stromverbrauch.

Gefriertruhen und Gefrierschränke bieten verschiedene technische Raffinessen. So werden sie zum Teil mit dem System des No Frost angeboten. In diesem Fall ist das Gerät so ausgerüstet, dass es sich selbst abtaut und damit kein unnötiger Energieverbrauch durch die Eisschicht an den Innenseiten des Gerätes entsteht. Von Verbrauchern wird hier der Tipp gegeben, vorzugsweise Energieffizienz Klasse A++ und kein No Frost als Energieeffizeinzklasse B und Nofrost zu wählen.

Eher als Anschaffung zu empfehlen sind Gefriertruhen auch deshalb, weil sie aufgrund ihrer Bauform eine günstigere Dämmung besitzen. Diese garantiert, dass die Kälte konzentriert bleibt und nicht in den unteren Bereich gelangen kann, da eine Gefriertruhe auch am Boden gedämmt ist.

Ein weiterer Vorteil von Gefriertruhen gegenüber Gefrierschränken ist das Befüllen von oben. Somit kann nur wenig kalte Luft nach außen entweichen, da sich kalte Luft vorwiegend im unteren Bereich sammelt. Somit geht bei geöffnetem Deckel weniger Kaltluft verloren, die Gefriertemperatur in der Truhe bleibt fast konstant und muss nicht ständig aufgekühlt werden.

Aufgrund der günstigen und Platz sparenden Bauweise können Gefrierschränke einfacher und eher auch in engen Küchen eingebaut werden, als Gefriertruhen.

Gefrierschränke lassen sich durch das Schubladensystem übersichtlich befüllen, garantieren eine schnelle Entnahme durch die gute Organisation der Lebensmittel in den einzelnen Laden. Das Lagern der Lebensmittel kann im Gefrierschrank ebenfalls überschaubarer erfolgen.

Die Entnahme von Lebensmitteln wird bei einer voll beladenen Gefriertruhe zum Problem und führt bei langem Suchen fast zu Erfrierungen an den Händen. Meist rutschen die Nahrungsmittel ineinander und ein regelrechtes Durchwühlen nach einem bestimmten Produkt macht den Einsatz der Geriertruhe recht problematisch.

Auch Kleinpackungen verschwinden häufig ganz in den unteren Bereich und können später nur sehr mühsam und mit ganzem Körpereinsatz zurückbefördert werden. In dieser Hinsicht ist die Gefriertruhe gegenüber dem Gefrierschrank recht unkomfortabel.

Ein allgemeiner Tipp ist der, dass es sich preislich günstig auswirkt, wenn typische Markengeräte beim Discounter gekauft werden.

URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/kaufberatung/gefriertruhe-gefrierschrank-kaufberatung.htm