
Bambus / Bambuspflanze 
Der 
Bambus ist ein in mehr als 2.000 Arten in allen tropischen und subtropischen 
Gebieten verbreitetes baumartiges Gras, das bis zu 40 Meter hoch wachsen kann. 
Die knotigen, sehr festen, hohlen Halme können einen Durchmesser von bis zu 35 
Zentimeter erreichen.
Bambuspflanzen sind ein sehr schnell wachsendes, immergrünes Gras und brauchen 
eine humushaltige, gut durchlässige Pflanzstelle. Die Pflanzen benötigen für ihr 
Wachstum einen nährstoffreichen Boden, viel Wasser sowie eine möglichst hohe
Luftfeuchtigkeit. Beginnt die Pflanze, ihre Blätter einzurollen, ist dies 
ein Zeichen für Wassermangel, da sie auf diese Weise die Verdunstungsoberfläche 
der Blätter minimiert und sich so vor dem Austrocknen schützt.
Bambuspflanzen 
blühen und fruchten nur einmal in ihrem Leben. Danach sterben die Pflanzen ab 
oder bilden zusätzlich eigenständige Tochterpflanzen.
Bambus ist eine extrem vitale und wachstumsschnelle Pflanze. In ihrer 
Wachstumsphase treibt sie durchschnittliche 30 Zentimeter pro Tag - in optimalen 
Verbreitungsgebieten kann die Pflanze innerhalb von 24 Stunden sogar bis zu 120 
Zentimeter wachsen.
Bereits nach fünf Jahren sind die Halme verholzt und können 
als Holzrohstoff für die Industrie eingesetzt werden.
Hervorragende Verarbeitungseigenschaften, wie beispielsweise das geringe Gewicht 
von Bambushölzern, sowie die hohe Belastbarkeit auf Druck oder Biegen machen 
Bambus zu einem idealen Baustoff.
Bambus wird beim Häuser- oder Gerüstbau aber 
auch als Möbelholz, als Parkettholz und als Baustoff für Geräte aller Art 
geschätzt. 
Die 
schlanken Triebe und die Fasern der Bambuspflanze werden auch für Flechtwerk, 
Dekorationsartikel, die Papierherstellung, Textilien oder zu Stricken 
verarbeitet.
Die jungen Sprossspitzen sowie die Schösslinge des Bambusrohrs sind 
zudem ein essentieller Bestandteil der asiatischen Küche.
Bambuspflanzen sind, mit Ausnahme von Europa, auf allen Kontinenten heimisch. 
Seit vor mehr als 100 Jahren die ersten Bambuspflanzen auf Schiffen der 
Seidenhändler auch nach Europa mitgebracht und hier angepflanzt wurden, finden 
Bambuspflanzen als Zierpflanze in Parkanlagen sowie in Haus und Garten immer 
mehr Verbreitung.
Ihre
immergrünen Blätter sowie die Leichtigkeit der feingliederigen Pflanzenhalme 
werden besonders als markanter Blickfänger bei der Garten- oder 
Interieurgestaltung geschätzt. Für Europäer ist Bambus eng mit asiatischem 
Lebensgefühl, fernöstlicher Kultur und Exotik verbunden.
In 
der asiatischen Philosophie symbolisiert Bambus Anmut, Kraft, Standhaftigkeit im 
Sturm sowie langes Leben.
Die gerade wachsende Bambuspflanze mit ihren frisch 
grünen Blättern gilt in Japan auch als ein Symbol der Reinheit. 
URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/haus-und-garten/bambus-bambuspflanze.htm