
Gegen Falten 
Irgendwann hat sie jeder - die Rede ist von kleinen Falten und Fältchen, die 
sich bevorzugt an Hals und Dekolletee, um Mund, Nase und auf der Stirn bilden. 
Diesen Moment erleben viele von schon um die 30. Von altersbedingten Falten kann 
also kaum die Rede sein.
Was aber kann man gegen diese unschönen Hautknitterfalten tun? Und wie kann man 
gegen diese vorbeugen?
Dies ist der Moment, wo viele zum ersten Mal eine Kosmetikerin aufsuchen. Diese 
soll helfen, die ersten Altersspuren zu beseitigen. Am Anfang geht das noch und 
wir leben weiter wie bisher: rauchen, ernähren uns ungesund, schlafen zu wenig, 
gehen zu wenig an die frische Luft. Kurz und gut: Wir glauben, Jugend lässt sich 
bei der Kosmetikerin auch zukünftig kaufen. Aber weit gefehlt!
Wer auch in späteren Jahren jung und frisch aussehen will, benötigt mehr als 
teure Behandlungen und exklusive Cremes. Man benötigt Ausdauer, Willen und 
Engagement. Altersbedingte Fältchen rühren daher, dass die Haut zunehmend 
trockener wird. Fette und Feuchtigkeit in den oberen Hautschichten nehmen ab. 
Die Haut kann weniger Wasser speichern. Die Folge: Die Haut wirkt weniger 
elastisch. Sie knittert. Es bilden sich Fältchen. Mit diesem generellen 
Alterungsprozess müssen wir alle leben. Trotzdem gibt es durch eine bewusste 
Lebensweise zahlreiche Möglichkeiten, um den Falten Parole zu bieten. 
Spätestens jetzt wird jede durchzechte Nacht, jede Zigarette und jedes Sonnenbad 
sichtbar. Die Haut reagiert auf alles, was ihre Regeneration stört. Schlaf ist 
jetzt besonders wichtig. Der Körper muss immer mehr Aufwand betreiben, um 
geschädigte Hautzellen zu reparieren. Dafür benötigt er Ruhe. Der erste, 
wichtige Tipp lautet deshalb: Ausreichender Schlaf ist die Grundlage für eine 
schöne Haut. 
Auf knackige Sommerbräune sollten Sie spätestens jetzt verzichten. Nichts lässt 
die Haut schneller altern als die UV-Strahlen der Sonne. Vergleichen Sie einmal 
das Dekolletee einer 50-jährigen Solariumgängerin mit dem einer Dame, welche die 
Sonne zeit ihres Lebens gemieden hat. Sie werden erschrecken. Unser Tipp Nummer 
Zwei lautet daher: Meiden Sie die Sonne, insbesondere die aggressive 
Mittagssonne. Gehen Sie zudem nie ohne Sonnenschutz ins Freie.
Auch wenn heute mit Botox – einem hautglättenden Nervengift – und operativen 
Straffungsmethoden neue Möglichkeiten existieren, um die Faltenbildung in den 
Griff zu bekommen, so bergen diese doch immer auch eine Gefahr. Sie können somit 
die Symptome lindern, aber die Ursachen nicht beseitigen. 
Führen Sie Ihrer Haut anstatt dessen alles, was sie benötigt, von innen zu. Tipp 
Nummer Drei: Ernähren Sie sich gesund mit frischem Obst und Gemüse, möglichst 
fettarm. Tipp Vier: Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser oder Kräutertees am 
Tag. So führen sie Ihrer Haut ausreichend Feuchtigkeit zu. 
Und Sie werden sehen: Sie wirkt praller und frischer. 
URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/gesundheit-fitness/gegen-falten.htm