LAN-Verbindung Eingeschränkte oder keine Konnektivität

Die Meldung der eingeschränkten Konnektivität ist wohl die am häufigsten verbreitete Meldung wenn es um das Internet geht. Den meisten Nutzern erscheint diese Fehlermeldung genau dann, wenn sie eine Verbindung zum Internet aufbauen möchten. Die Lösung des Problems kann sehr einfach sein, in Einzelfällen kann es jedoch zu langwierigen Problemen führen.

Der Fehler besagt im Grunde nichts anderes, als das es sich um einen Netzwerkfehler handelt. Die Verbindung zwischen dem Internet und dem Router oder Modem kann dabei durchaus bestehen. Der eigene Rechner ist bei auftreten des Fehlers nicht in der Lage, eine Adresse im Netzwerk zu erhalten. Er kommuniziert zwar mit dem bestehenden Netzwerk, kann aber keine Datenpakete empfangen oder versenden. Besonders häufig tritt dieser Fehler bei Drahtlosnetzwerken auf.

Damit der Fehler nicht auftritt, muss der PC unter Windows eingestellt werden. Dazu müssen die Netzwerkoptionen aufgerufen werden. Ein entscheidendes Häkchen wird bei „Netzwerkadresse automatisch beziehen“ gesetzt. Dies bedeutet, dass der PC bei der Einwahl in das Netz eine freie IP-Adresse dynamisch zugeordnet bekommt.

Für erfahrene Anwender und interne Netze ist es sinnvoll eine feste IP-Adresse vorzugeben. Tritt der Fehler dennoch auf, so reicht es meistens die betreffende Netzwerkverbindung kurzzeitig zu deaktivieren und sie wenig später erneut zu aktivieren. Mit der Aktivierung werden sämtliche Einstellungen erneut abgefragt und eine neue Adresse wird dem PC zugeteilt. Bei der Fehlermeldung hat man zudem die Möglichkeit auf Verbindung reparieren zu drücken, dies funktioniert allerdings nicht immer. Der Grund dafür ist, dass lediglich eine neue Adresse angefordert wird und alle bisherigen Einstellungen erhalten bleiben.

Sollte der Fehler auch nach erneuter Aktivierung bestehen, so sollte man das Modem oder den Router gemäß den Herstellervorgaben neu starten. Nach etwa ein bis zwei Minuten sind die Geräte neu geladen und man kann versuchen sich erneut mit dem Internet zu verbinden.
Wenn der Fehler weiterhin bestehen bleibt, sollte man den Provider oder Netzwerkadministrator kontaktieren. Denn nun sind Änderungen der erweiterten Netzwerkeinstellungen von Nöten, diese erfordern mehr als nur Basiswissen. Wer allerdings einen anderen Internetzugang hat, der kann sich auch über etwaige Suchmaschinen Lösungen suchen. Das Problem mit der Konnektivität ist nämlich sehr weit verbreitet und jedem Internetnutzer bekannt.



URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/computer-internet/lan-verbindung-eingeschraenkte-konnektivitaet.htm