
Internet Lesezeichen
Das Internet wird in seinen Funktionen und Facetten immer detaillierter und ermöglicht stets neue Funktionen. Einer dieser modernen Surferfahrungen sind dynamische Lesezeichen und Social Bookmarks.
Der Browser Firefox ermöglicht es beispielsweise, dynamische Lesezeichen zu erstellen. Dabei handelt es sich um Lesezeichen, welche Informationen aus RSS-Feeds sammeln und so z.B. stets aktuelle Nachrichten einblenden können. Um diese Bookmarks zu verwalten, klicken Sie im Lesezeichen-Manager einfach auf "Datei" -> "Neues dynamisches Lesezeichen...".
Der zweite Trend nennt sich "Social Bookmarking". Die Idee ist einfach aber genial. Während man bisher als Internet-Nutzer meistens über Suchmaschinen seine Begriffe eingibt, besteht jetzt die Möglichkeit anhand von der Empfehlung anderer Surfer zu recherchieren. Webseiten werden somit nicht mehr durch einen mechanischen Algorithmus bewertet, sondern anhand der Anzahl von Bookmarks (Lesezeichen), welche andere User angegeben haben.
Der Vorreiter im deutschen Bereich ist MisterWong.
URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/computer-internet/internet-lesezeichen.htm