
Inkasso Dienst 
Lohnt es sich für ein Unternehmen oder für eine Privatperson einen 
Inkasso-Dienst zu beauftragen? Pauschal kann man die Frage nicht beantworten, 
denn zu viele Kleinigkeiten hängen davon ab. Genau wie bei der Übergabe an einen 
Anwalt hängt die Entscheidung davon ab, wie lange man den Kunden schon kennt und 
ob man gleich solche drastischen Maßnahmen ergreifen will.
Was man unbedingt vermeiden sollte, ist den Schuldner mehrere Male anzumahnen 
und rechtliche Schritte anzudrohen, diese dann aber nicht einzuleiten. Das macht 
den Gläubiger unglaubwürdig. Man sollte sich grundsätzlich bewusst sein, dass 
derjenige der eine Leistung erbracht und diese termingerecht ausgeführt hat, 
auch einen Anspruch auf eine direkte Bezahlung hat.
Da in der Branche der Inkasso-Büros einige schwarze Schafe unterwegs sind, 
sollte man darauf achten, dass das jeweilige Inkassounternehmen legal arbeitet. 
Die Tätigkeit der Inkasso-Büros steht in Deutschland unter Erlaubniszwang. Somit 
sind nur Inkassounternehmen zugelassen, die über eine behördliche Erlaubnis 
verfügen.
Grundsätzlich hat man zwei Möglichkeiten ein Inkasso-Dienst zu beauftragen:
Zunächst besteht die Möglichkeit, dass der Gläubiger ein Inkassounternehmen 
beauftragt, dass seine Forderungen beim Schuldner eintreiben soll. Die Handlung 
des Inkasso-Büros erfolgt somit aufgrund der Vollmacht des Gläubigers. Das 
Risiko, dass die Forderungen nicht eingetrieben werden können, ist auf Seiten 
des Gläubigers.
Die zweite Variante zeichnet sich dadurch aus, dass der Gläubiger seine 
Forderung an ein Inkassounternehmen verkauft. Dieser Verkauf erfolgt in der 
Regel mit einem hohem Abschlag, weil das Risiko am dem Zeitpunkt des Verkaufes 
auf der Seite des Inkassobüros liegt. Der Inkasso-Dienst handelt also aufgrund 
einer Abtretungserklärung des Gläubigers.
Grundsätzlich sollte man sich überlegen, ob die Beauftragung eines 
Inkasso-Dienstes für die eigene Forderung sinnvoll ist, oder ob man nicht lieber 
auf einen Rechtsanwalt zurückgreift. Dieser kann den gleichen Weg gehen und 
dabei Titel beantragen und Konten sperren. Zudem ist dieser in vielen Fällen 
günstiger. 
URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/geld-und-finanzen/inkasso-dienst.htm