Obstbaum veredeln / Baum Veredelung

Edel - ein Wort, welches generell einen positiven, qualitativ hochwertigen Eindruck vermittelt. Bezogen auf die Welt der Pflanzen dient das Veredeln einer Art der ungeschlechtlichen Vermehrung. Wenn man nun den Obstbaum in den Fokus nimmt, ergeben sich hierbei die Vorteile, dass dieser sich direkt vermehrt, was bei den verschiedenen Obstsorten durch Samen nur selten der Fall ist.

So ist es beispielsweise möglich, aus einem Apfelbaum, der kaum Früchte trägt, innerhalb kürzester Zeit eine Fruchtoase zu machen, mit Früchten die nicht nur aussehen wie gemalt, sondern auch noch durchaus gut schmecken.

Die Veredelung eines Obstbaumes muss nicht von einem Gärtner vollzogen werden, denn die Arbeitsschritte sind sehr einfach nachzuvollziehen und letztlich auch unkompliziert umzusetzen.

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, um welche Baumart es sich handelt. Hat man einen Kirschbaum im Garten, welcher schlecht schmeckende oder faulige Früchte trägt, ist es oft schwierig, diesen zu entfernen. Es fällt schließlich nicht jedem leicht, einen Baum zu entfernen, der eventuell schon Jahre lang im eigenen Garten steht. Auch in einem solchen Fall profitiert man durch die Vorzüge des Veredelns.

Unter den verschiedenen Möglichkeiten einen Obstbaum zu veredeln, ist es am einfachsten, wenn man sich für die Methode entscheidet, in der die gewünschten Äste einfach absägt werden.

Hierdurch entstehen die so genannten „Pfropfköpfe“. In diese werden anschließend Edelreiser eingefügt, welche daraufhin in die Rinde geschoben werden.

Im nächsten Arbeitsschritt werden die Stellen mit Bast oder einem Gummiband zusammengezogen, damit diese miteinander verwachsen können. Jetzt muss man nur noch alle behandelten Stellen mit dem so genannten "Baumwachs" einstreichen und schon ist der Vorgang der Veredelung abgeschlossen. Das Ergebnis wird schon bald zu sehen sein.

Besonders positiv an dieser Methode ist die Tatsache, dass man so gut wie kein Werkzeug benötigt. Etwas Geduld sollte man jedoch schon mitbringen, um z.B. gründlich zu überlegen, für welche Äste man sich entscheidet.

Das Veredeln der Obstbäume ist nicht nur deshalb so beliebt, weil man aus ungenießbaren Früchten plötzlich wohlschmeckende machen kann, sondern auch aus dem Grunde, weil man durch diese Methode beispielsweise an einem Apfelbaum viele verschiedene Apfelsorten züchten kann.

URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/haus-und-garten/obstbaum-veredeln-baum-veredelung.htm