
Indirekte / Dezente Beleuchtung
Vor allem in der dunklen Jahreszeit ist die Beleuchtung in den eigenen vier
Wänden besonders wichtig, damit man sich rundum wohl fühlen und es sich richtig
gemütlich machen kann. Dabei bietet eine indirekte bzw. dezente Beleuchtung eine
besondere Atmosphäre, mit der sich das Ambiente in den verschiedensten Räumen
sehr positiv beeinflussen lässt.
Die so genannte indirekte Beleuchtung unterscheidet sich von der direkten
Beleuchtung dadurch, dass sie weniger punktuell und direkt bestimmte Räume oder
Gegenstände beleuchtet und eher weiches und breiter gestreutes Licht wirft.
So ergibt sich auch die besondere Gemütlichkeit von indirekter und dezenter
Beleuchtung. Generell können Sie Ihr Zuhause durch indirekte und dezente
Beleuchtung auf die unterschiedlichsten Weisen gemütlicher gestalten.
Dabei eignen sich besonders Ecken und Winkel, die Sie sonst nicht unbedingt
aktiv nutzen für das Aufstellen und Anbringen schöner Lampen. Wenn diese dann
noch zusätzlich in verschiedenen
Farben gehalten sind, ergeben sich besondere
Akzente.
Vor allem in Wohn- und Schlafräumen ist eine dezente Beleuchtung in den meisten
Fällen die bessere Alternative zur direkten Beleuchtung, die zum Beispiel als
Lese- oder Arbeitslicht geeignet ist.
Bei einer indirekten Beleuchtung benötigen Sie normalerweise mehr Lichtquellen
um einen Raum zu erhellen als bei direktem Licht. Dementsprechend sollten Sie
die verwendeten Lampen ein wenig aufeinander abstimmen, sodass ein stimmiger
Gesamteindruck entsteht.
In manchen Fällen kann natürlich auch ein bestimmter Kontrast reizvoll sein, den
man ebenfalls durch die Verwendung verschiedener Lampen erzeugen kann. Generell
sollten Sie beim Aufstellen mehrerer Lichtquellen auch darauf achten, dass Sie
energiesparende Glühbirnen verwenden, da sonst der Stromverbrauch deutlich in
die Höhe getrieben wird.
URL des Artikels: http://www.eurogrube.de/haus-und-garten/indirekte-dezente-beleuchtung.htm