Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
.img Image auf DVD brennen {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

.img Image auf DVD brennen



Image-Dateien gibt es in vielen Formaten. Am bekanntesten sind das .iso-Format und das .bin-Format. Beide lassen sich mit so gut wie allen Brennprogrammen brennen. Weitaus weniger bekannt ist das .img-Format, mit dem nur eine Handvoll Programme problemlos klar kommen.

Zum Brennen einer .img-Datei bietet sich vor allem das Programm IMGBurn an, das kostenlos mit Freeware-Lizenz unter http://www.imgburn.com/index.php?act=download erhältlich ist. Neben .img-Dateien kommt IMGBurn mit vielen anderen Formaten klar und ist daher gerade für Nutzer ohne Nero Burning ROM geeignet, da es die meisten Funktionen ebenfalls anbietet.

Soll es ohne zusätzliches Brennprogramm funktionieren, gibt es einen kleinen Trick, der alle Probleme behebt und in 99% der Fälle anwendbar ist. Dafür müssen allerdings die Dateiendungen von Windows angezeigt werden. Einstellen lässt sich das in den „Ordneroptionen“. Diese erreicht man mit einem Klick auf „Extras“ in einem beliebigen Fenster des Windows Explorers. Hier muss das Häkchen bei „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ entfernt werden. Danach werden alle Dateien mit ihrer Endung angezeigt. Nun ändert man die Endung seiner .img-Datei auf .iso, die Warnmeldung bestätigt man mit „OK“ und schon ist die .img-Datei verschwunden und stattdessen gibt es eine .iso-Datei, die sich mit allen Brennprogrammen brennen lässt.

Allerdings kann es in ganz seltenen Fällen zu Problemen beim Brennen kommen, wenn die Datei einfach umbenannt wird. Der Weg über ein zusätzliches Brennprogramm ist eleganter und prinzipiell auf zu empfehlen, gerade weil es sich bei IMGBurn um Freeware handelt, die kostenfrei verwendet werden kann.




Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Werbeblocker
Technische Probleme mit Werbeblockern gehören weitestgehend der Vergangenheit an, die heute im Vordergrund...
Internetseiten sperren
Immer wieder gelangen Surfer, auch ohne gezielte Suche, im Internet auf Internetseiten, die jeweils durch...
Bücher online lesen
Die modernen Medien haben mittlerweile überall Einzug gehalten und auch vor der Literatur und dem Büchermarkt...

Favoriten unserer Leser

Festplatte wird nicht erkannt Wenn ein Teil des Computers nicht funktioniert, kann...
MP3-Datei verkleinern Auf einem MP3-Player ist leider nicht unendlich viel...
Kostenlose Stimmenverzerrer Die komplette Bearbeitung von Bildern am Computer ist...