Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Armdrücken
                	Genau genommen ist Armdrücken ein Kraftsport, der im klassischen Sinn zur 
Kraftdemonstration bzw. zum Kräftemessen ausgeübt wird. Dabei stehen oder sitzen 
sich gewöhnlich zwei Kontrahenten gegenüber, die durch einen Tisch voneinander 
getrennt sind.
Beide greifen die jeweilige Hand des Gegners, wobei die Ellenbogen beider 
Kontrahenten auf den Tisch gesetzt werden und die jeweils freie Hand in die Luft 
gestreckt oder hinter dem Rücken platziert werden müssen. Nach dem Startsignal 
versuchen die Kontrahenten anschließend den Arm des Gegners auf die Tischplatte 
zu drücken. Dabei müssen die Ellenbogen beider Personen stets Kontakt zur 
Tischplatte aufweisen. Um einen Sieg zu erlangen, muss der Arm des Gegners 
soweit hinuntergedrückt werden, bis der Handrücken die Tischplatte tangiert.
Diese Form des Kraftsports wird seit den 60er Jahren als geregelter, 
sportlicher Wettkampf ausgeübt und wird als so genanntes "Armwrestling" 
bezeichnet. Da diese "Sportart" eine abgeänderte Form des klassischen 
Armdrückens darstellt, um diese zu einem fairen, sportlichen Wettstreit 
umzugestalten, unterliegt das Armwrestling gewissen Reglements und Normen, an 
die sich jeder Teilnehmer zu halten hat.
Zum einen kommen beim Armwrestling speziell angefertigte und für den Kraftsport 
angepasste Tische zum Einsatz. Solch ein Tisch hat eine Höhe von 1,04 m und 
weist zwei Polster für die Schonung der Ellenbogengelenke der beiden Wettkämpfer 
auf. Des Weiteren befindet sich jeweils auf der linke und rechten Seite des 
Tisches ein Haltegriff, welcher von der freien Hand des Wettkämpfers ergriffen 
werden muss und während des Kampfes nicht mehr losgelassen werden darf.
Nachdem beide Kontrahenten die jeweilige Hand des Gegners fest umschlossen 
haben, richtet ein Kampfrichter diese über der Mittellinie des Tisches aus und 
gibt erst das Startkommando, wenn die Handgelenke der Wettkämpfer gerade sind 
und deren Schultern parallel zum Tisch sind. Nach der Eröffnung des Kampfes sind 
sowohl das Beugen der Handgelenke, als auch Bewegungen des Oberkörpers bis hin 
zur Tischmitte erlaubt, solange sich der Ellenbogen des Wettkämpfers im Polster 
befindet und nicht angehoben wird.
Regelverstöße wie beispielsweise Frühstart, absichtliches Loslassen der Hand des 
Gegners oder das Anheben des Ellenbogens werden mit Fouls geahndet. Wird ein 
Wettkämpfer mit 2 Fouls bestraft, so wird dessen Kampf gewöhnlich als Niederlage 
gewertet.
Die wichtigsten Muskelgruppen, die für das Armwrestling entsprechend gut 
trainiert sein müssen, sind die Hand- und Fingerbeuger des Unterarms sowie der 
Bizeps. Allerdings dürfen Brust-, Rücken- und Schultermuskulatur ebenfalls nicht 
außer Acht gelassen werden.
Sowohl das klassische Armdrücken, als auch Armwrestling stellen bei Personen mit 
ungenügend ausgeprägter Muskulatur der genannten Muskelgruppen ein hohes 
Verletzungsrisiko dar, da bei diesen Kraftsportarten extreme hohe Kräfte auf den 
Arm wirken, welche mit komplizierten Splitter- und Trümmerbrüchen, sowie Muskel- 
und Sehnenabrissen einhergehen können.
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Koteletten
Lachfalten / Mimikfalten
Blähbauch
Unterlippenpiercing
Nasenpiercing




