Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Muskeln dehnen
                	Vor dem Beginn körperlicher Aktivitäten ist es sehr wichtig die Muskeln zu dehnen. Wer 
darauf völlig verzichtet, wird in der Regel mit einem unangenehmen Gefühl am 
nächsten Tag konfrontiert: dem 
Muskelkater.
Dehnungsübungen gibt es je nach Körperbereich unterschiedlich 
viele. Besonders beliebt ist das Dehnen der Muskeln in den Beinen und in den Armen dehnen. 
Darüber hinaus sind auch 
die Rücken-Muskeln häufig Bestandteil des Aufwärmens.
Die Vorteile des Dehnens liegen vor allem auf Seiten der besseren Beweglichkeit, 
welche sich bei den anschließenden, sportlichen Aktivitäten positiv bemerkbar 
macht. 
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Muskeln nicht überdehnen, denn das kann unter Umständen schwerwiegende Folgen haben. 
Sie sollten deshalb beim Dehnen stets eine leichte Spannung wahrnehmen, aber 
keinen Schmerz.
Bei Dehnungsübungen mit dem Bein sollte man beispielsweise darauf achten, 
dass man es nicht ganz durch streckt. Es sollte immer noch eine leichte Beugung 
vorhanden sein, die eine Überdehnung und Muskelkater verhindert. Weitere große 
Vorteile sind zum einen die gestiegene Muskeldurchblutung und zum anderen die 
Tatsache, dass Sie Ihre Muskulatur auf eine Belastung vorbereiten.
Achten Sie beim Dehnen darauf, dass Sie die Übungen stets langsam verrichten und 
dabei kontinuierlich atmen. Hier gilt: Beim Entspannen sollte man ein- und beim 
Anspannen ausatmen. Gerade die langsame Vorgehensweise hat zudem den 
angenehmen Effekt, dass beim Dehnen der 
Muskeln zugleich etwas Muskelmasse aufgebaut wird. 
Die Dauer der Dehnungsübungen sollte circa 20 bis 30 Sekunden betragen. Bevor 
auf eine neue Dehnungsübung umsteigen, sollten Sie sich locker ausschütteln.
Tipp:
Wer einen Bürojob ausübt und daher den ganzen Arbeitstag über an den 
Schreibtisch gebunden ist, sollte zwischendurch einige 
Dehnungsübungen machen. Dies trägt zur Entspannung des Körpers bei und bringt außerdem 
den Kreislauf wieder in Schwung.
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Mittel gegen Kopfläuse
Nacken Verspannung
Kater vorbeugen / Mittel gegen Kater
Mittel gegen Akne
Hausmittel gegen Hämorrhoiden







 
        
 
 
 
 
 
17.05.2012 12:05:23 von laurina1011