Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Marmorkuchen Rezept - Backrezept für den besten Marmor Kuchen {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Marmorkuchen Rezept



Der Marmorkuchen ist der typischste aller Kuchen und zugleich kinderleicht herzustellen.

Für eine gängige Kuchenform benötigt man:

250g weiche Butter oder Margarine

250g Zucker

1 Päckchen Vanillinzucker

1 Prise Salz

4 Eier

500g Mehl

1 Päckchen Backpulver

125ml Milch

20g Kakaopulver

4 EL Milch

zudem Semmelbrösel und Butter für die Form und etwas Puderzucker zum Dekorieren.

Die Butter bzw. Margarine wird schaumig gerührt und nach und nach 200g Zucker, Vanillinzucker und Salz mit den Eiern zusammen untergerührt. Anschließend wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse gerührt.

Die Mischung kann nun etwas ruhen und in der Zwischenzeit wird in einer anderen Schüssel der Kakao mit 4 EL Milch und dem restlichen Zucker gut gemischt. Anschließend wird ein Drittel des Teigs in die Schüssel gegeben und die Kakaomasse untergerührt.

Die Kuchenform wird nun gut ausgefettet und mit den Semmelbrösel bestäubt. Zuerst wird der weiße Teig eingefüllt und glatt gestrichen. Im Anschluss kommt der dunkle Teig darüber und wird mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig gezogen.

Nun wird der Kuchen gut eine Stunde bei 200 Grad Celsius gebacken. Fertig ist er, wenn man mit einer Nadel hineinsticht und kein klebriger Teig mehr an ihm hängen bleibt.

Tipp:

Nach dem Backen den Kuchen fünf Minuten auf der Terrasse in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter stürzen. Anschließend weiter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.


Beliebte Artikel

Kommentare aktualisieren

Leser-Kommentare (8)

  09.03.2012 14:58:19 von Marilyn

Ich mache den Kuchen gerade für meinen freund und hoffe das er schmeckt ;D
  12.07.2011 13:21:39 von Lisa

Klingt lecker, probier ich heute aus!
  14.12.2010 22:07:34 von Mary

Hab den heute gebacken, super groß geworden, super einfach u lecker!
  22.04.2010 13:20:45 von Tester

Es war sehr lecker Tipp: Man muss mit der Gabel lang hinunterstechen
  22.01.2010 00:24:23 von Marion

Ich habe dieses Rezept mit ca.30g Trinkschokolade (Nesquik, Kabe oder ähnliches) probiert, dafür aber nur 170g Zucker verwendet. Alle waren total begeistert.....war echt lecker!! Danke für das Grundrezept! ;o)
  16.10.2009 12:28:16 von Desdemona

klasse, meine Kinder sind begeistert. Habe lediglich den Zucker, auf mein Risiko auf 175g reduziert.
  22.05.2009 16:24:13 von Mona

sehr lecker, war mein erster kuchen, ist direkt gelungen und hat super gut geschmeckt, danke
  08.12.2008 13:53:55 von caro

schmeckt bestimmt gut
 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Karamell selber machen / herstellen
Neben Schokolade und anderen Süßigkeiten erfreut sich auch Karamell großer Beliebtheit. Mit Karamell...
Käseplatte
Käse schmeckt immer – eine Käseplatte lässt sich schnell anrichten und passt zu vielen Anlässen....
Sektfrühstück
Für ein Sektfrühstück gibt es viele feierliche Anlässe wie Hochzeit, Geburtstag, Jahrestage oder auch...

Favoriten unserer Leser

Waffelteig Rezept Eines darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen und ist...
Marmorkuchen Rezept Der Marmorkuchen ist der typischste aller Kuchen und...
Zuckerguss Rezept Zuckerguss sollte man grundsätzlich erst dann zubereiten,...